Was bedeutet DELFI?.
DELFI® wurde von der evangelischen Familienbildungsstätte Celle entwickelt und
begleitet Babys ab der sechsten Lebenswoche und ihre Eltern durch das erste
Lebensjahr. D-E-L-F-I steht für Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen, Individuell.
Denken
Kinder sind schon vor der Geburt aufmerksam und an ihrer Lebenswelt
interessiert. Von Anfang an nehmen sie neugierig ihre unmittelbare Umgebung
wahr. Ihre Lernprozesse seit der Pränatalzeit basieren auf Wahrnehmungen,
Eindrücken und Anregungen aus der physischen und sozialen Umgebung, die Einfluss
auf den gesamten weiteren Entwicklungsverlauf haben.
Entwickeln
Kinder entwickeln sich neun Monate auf ihre Geburt hin, die den Abschluss der
Pränatalzeit und zugleich den Übergang zum Start ins Leben bildet. Kleine Kinder
stecken vom Beginn ihres Lebens an voller Energie, um ihre eigene Entwicklung
voranzutreiben. Sie sind aktiv damit beschäftigt, sich mit Menschen und Dingen
auseinanderzusetzen und ihre Eindrücke und Wahrnehmungen zu eigener
Lebenserfahrung und Kompetenz zu verarbeiten. So machen sie sich ein Bild von
der Welt. Nie wieder werden Kinder so viel lernen wie bis zum Ende des ersten
Lebensjahres.
Lieben
Kleine Kinder brauchen von Anfang an liebevolle Zuwendung und bereits pränatal
eine sichere Bindung. Sie trägt dazu bei, dass Kinder ihr Potenzial nutzen, sich
frei entfalten, sich gesund entwickeln und mit den Gegebenheiten des weiteren
Lebens besser zurechtkommen können. Eine sozial unterstützende Umgebung hilft
Eltern beim Aufbau und Erhalt einer tragfähigen Beziehung zu ihrem Baby.
Fühlen
Jeder Mensch braucht Berührung. Durch sie findet zwischen Eltern und Kindern
nonverbale Kommunikation statt. Bereits vor der Geburt ist das taktile System
des Kindes entwickelt. In den ersten Monaten sind emotionales Erleben und
Berührungswahrnehmung eng miteinander verwoben. Unterschiedliche Empfindungen
werden durch äußere und innere Reize ausgelöst und erlebt. Dadurch erhalten
Kinder Informationen über ihren eigenen Körper und ihre soziale Umwelt. So
wachsen sie mit allen Sinnen in ihre jeweilige Familie und Kultur hinein.
Individuell
Die kindliche Entwicklung verläuft individuell, weil Kinder ein
unterschiedliches Entwicklungstempo haben und sich die natürlichen biologischen
sowie sozialen Bedingungen unterscheiden. Die Beziehungen zwischen Eltern und
ihrem Baby sind einzigartig. Die Pflege einer intakten Beziehung ist grundlegend
und darum in diesem frühen Lebensabschnitt eines Kindes von allergrößter
Bedeutung. Individualität kommt zur Entfaltung innerhalb tragfähiger und
wertschätzender sozialer Netze. |

|Lina Hartung|Ottweilerstr. 4|38116 Braunschweig|info@DELFI-Braunschweig.de| |